Vorlesung/Seminar

Aus der Forschung in die Schule: Fachdidaktische Aufbereitung (Modul IAFS)


Dies ist der Teil "Fachdidaktische Aufbereitung" des Moduls IAFS.
In diesem Teil vertiefen Sie die Aufbereitung von Informatikthemen zu Unterrichtseinheiten anhand eines aktuellen Forschungsthemas aus dem von Ihnen belegten Seminar (Seminar-Teil des Moduls IAFS).
 
Das Ziel dieser Veranstaltung ist, Grundlagen für die Vorbereitung und Durchführung einer Unterrichtseinheit in Informatik zu erarbeiten. Hierzu thematisiert sie insbesondere  didaktisch-methodische Aspekte der Gestaltung von Informatikunterricht und führt in die praktische Planung ein.

Neben grundlegenden theoretischen Themen wie zentralen Inhalts- und Prozesskonzepten der Informatik, fundamentalen Ideen und allgemeinbildendem Informatikunterricht beschäftigt sie sich auch mit praktischen Facetten wie Methoden des Informatikunterrichts, Auswahl und Einsatz von Werkzeugen, didaktischer Reduktion, spezifischen Arbeitsformen im Informatikunterricht und Vorgehensweisen zur Erfolgskontrolle.

Mithilfe dieser Inhalte bereiten Sie ihr Seminarthema des zuvor oder parallel belegten Seminars für den Schulunterricht didaktisch auf.
 

Leitung

OStR Daniel Wunderlich

Zeit und Ort

Erster Termin: Montag 15.4.2024, Mathematikon, Raum 2/414 16:15 - 17:45 Uhr
Weitere Termine werden beim ersten Termin besprochen.
 

Teilnahme

Studierende Master of Education Informatik

Leistungsnachweis

Leistungsnachweis über 5 ECTS für Studierende des Studiengangs Master of Education

Voraussetzungen

Zuvor oder parallel absolviertes Informatikseminar

Kontakt

OStR Daniel Wunderlich