Fachdidaktik 2 (GymPo I) und Fachdidaktische Übung (alte PO)  (Modul IFD2)

 

Das Ziel dieser Veranstaltung ist, Grundlagen für die Vorbereitung und Durchführung einer Unterrichtseinheit in Informatik praktisch zu erarbeiten. Zu diesen Themen werden am Anfang Informationen bereitgestellt und begleitet eine Unterrichtseinheit erarbeitet. Darauf aufbauend werden im  zweiten Teil von den TeilnehmerInnen einzelne Unterrichtsstunden vorbereitet und (nach Möglichkeit) an einer Schule prototypisch durchgeführt. InformatiklehrerInnen werden während des Seminars soweit wie möglich einbezogen, um frühen Austausch zwischen den TeilnehmerInnen und den LehrerInnen zu ermöglichen.

Das Seminar wird als Kompaktveranstaltung durchgeführt. An sechs Terminen werden Grundlagen der Informatikdidaktik vorgestellt und gemeinsam erarbeitet sowie einzelne Stundenelemente geplant.
In der zweiten Phase wird in Abstimmung mit der zugeordneten Schule dort hospitiert, eine Stunde entworfen, durchgeführt und reflektiert. Die Ergebnisse werden zum Abschluss gegenseitig vorgestellt. Dazwischen erfolgt individuelles Feedback.

Leitung

Dipl.Inf. Leonore Dietrich (Oberstudienrätin)
Dr. Elisabeth Kraus (Oberstudienrätin)

Angaben

Didaktikveranstaltung

Zeit und Ort

16.4. - 28.5. je Montags 14:00 - 16:00 Uhr, INF 205 (Mathematikon) Seminarraum C
02.7. - 16.7. je Montags 14:00 - 16:00 Uhr, INF 205 (Mathematikon) Seminarraum C
4.6. - 29.6. Schulpraxis

HörerInnenkreis

Lehramtstudierende Hauptfach Informatik

Voraussetzungen

Orientierungsprüfung. Weitere Informatikvorlesungen, die den Schulstoff abdecken, sind hilfreich. Pädagogische Veranstaltungen oder das Schulpraktikum werden NICHT vorausgesetzt.

Übungsschein

Schein Fachdidaktik 2 / Fachdidaktische Übung (alte PO)

Kontakt

leonore.dietrich(at)uni-heidelberg.de