Fachdidaktik Informatik

Für Studierende mit Studienbeginn vor 1.9.2010, alte Prüfungsordnung

 

Übersicht

Das Ziel dieser Veranstaltung ist, Grundlagen für die Vorbereitung und Durchführung einer Unterrichtseinheit in Informatik zu erarbeiten. Diese Themen werden am Anfang von den Studierenden unter Anleitung der Dozentinnen aufbereitet. Darauf aufbauend werden von den TeilnehmerInnen Unterrichtseinheiten vorbereitet und (nach Möglichkeit) an einer Schule prototypisch durchgeführt. Informatik-LehrerInnen werden während des Seminars soweit wie möglich einbezogen, um frühen Austausch zwischen den TeilnehmerInnen und den LehrerInnen zu ermöglichen.
Das Seminar wird als Kompaktveranstaltung durchgeführt (Termine dazu werden bei der Vorbesprechung vereinbart). An ein bis zwei Nachmittagen werden Grundlagen vorgestellt und die Themen vergeben. Alle TeilnehmerInnen bereiten eine Unterrichtseinheit mit zugehörigen Materialien vor. Die Ergebnisse werden an einem Tag gegenseitig vorgestellt. Dazwischen erfolgt individuelles Feedback.

Leitung

Dr. Elisabeth Kraus (Lehrerin)
Prof. Dr. Barbara Paech

Angaben

Didaktikveranstaltung, 2 SWS

Zeit und Ort

Vorbesprechung: Termin wird noch bekanntgegeben
weitere Termine nach Vereinbarung

HörerInnenkreis

Lehramtstudierende Hauptfach Informatik

Voraussetzungen

Orientierungsprüfung. Weitere Informatikvorlesungen, die den Schulstoff abdecken, sind hilfreich. Pädagogische Veranstaltungen oder das Schulpraktikum werden NICHT vorausgesetzt.

Übungsschein

Schein Fachdidaktische Übung

Kontakt

Öffnet ein Fenster zum Versenden einer E-Mailsekretariat-swe(at)informatik.uni-heidelberg.de